Bitte übersenden Sie uns Ihre final gestaltete Layoutvorlage in Form eines 4c-Druck-PDFs (Euroskala) mit dem Standard X3 oder X4 und einer Beschnittzugabe von 3 mm, jedoch ohne jegliche Druckermarken (Schnittmarken, Anschnittmarken, Passermarken, Farbkontrollstreifen, Seiteninformationen) sowie ohne Stanz-, Nut-, und Perforationslinien. Um eine optimale Qualität bieten zu können, empfehlen wir eine Bildauflösung von mindestens 300 dpi.
Damit Sie Ihren Adventskalender passend gestalten können, stellen wir Ihnen kostenlos eine Layoutvorlage für die gestalterische Umsetzung zur Verfügung. Bitte ändern Sie die Seitenfolge und die Seitenformate in unseren Vorlagen nicht ab!
Standardmäßig erstellen wir für unsere Adobe InDesign-Vorlagen eine zip-Datei mit .indd, .idml und .pdf Dateien. Mit diesem Datenpaket können Sie direkt loslegen und Ihr Wunschlayout in unseren Vorlagen platzieren. Für einige unserer Produkte bieten wir zudem Layoutvorlagen für Adobe Illustrator und Canva an. Wir stellen unsere Layoutvorlagen per E-Mail oder als Download-Link auf der Produktseite zur Verfügung. Sie benötigen eine andere Vorlage? Sprechen Sie uns an und wir prüfen die Möglichkeiten.
Auf Wunsch bieten wir unseren Kunden einen Gestaltungsservice an. Dabei übernehmen wir die Gestaltung des gewünschten Produktes anhand Ihrer gestellten Texte und druckfähigen Bilder.
Damit wir eine reibungslose Umsetzung garantieren können, stehen wir bis zur Fertigstellung im direkten Austausch mit Ihnen. Bei diesem individuellen Service erhalten Sie von uns einen auf das gewünschte Produkt abgestimmte Designvorschlag. Sollten Sie anschließend Änderungswünsche haben, ist der erste Korrekturlauf unseres Gestaltungsvorschlags im Preis enthalten. Weitere Korrekturen sind natürlich immer möglich. Diese werden jedoch zusätzlich nach Aufwand berechnet.
Schicken Sie uns Ihre Adventskalender-Idee – wir machen daraus ein produzierbares Produkt.
Hierzu fertigen wir Ihnen ein individuelles Weißmuster auf Originalpapier an und senden Ihnen dieses zu. Nach Kontrolle und Freigabe des Weißmusters bekommen Sie von uns eine individuelle Layoutvorlage, die Sie zur gestalterischen Umsetzung Ihres individuellen Wunschproduktes nutzen können.
Sie möchten sich von der finalen Produktionsqualität überzeugen? Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch auch fertige Produktmuster aus unserer laufenden Produktion zur Ansicht zu.
Gerne führen wir alle Lettershop-Arbeiten, wie personalisieren, kuvertieren und postversenden für Sie durch. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wie Sie sich Ihr Adventsmailing vorstellen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Nach dem Dateneingang werden Ihre Daten kostenfrei auf die produktspezifische Funktionalität überprüft. Für den satztechnischen Inhalt (Text, Rechtschreibung, Bilder etc.) übernehmen wir jedoch keine Verantwortung.
Bei druckfähigen Druckdaten wird Ihr Auftrag automatisch an die Produktionsabteilung übergeben. Sollten die Druckdaten nicht den produktionstechnischen Mindestanforderungen entsprechen, erhalten Sie eine Rückmeldung mit Hinweisen zum weiteren Vorgehen.
Nach dem Dateneingang werden Ihre Daten professionell auf die produktspezifische Funktionalität überprüft. Für den satztechnischen Inhalt (Text, Rechtschreibung, Bilder etc.) übernehmen wir jedoch keine Verantwortung.
Bei einwandfreien Druckdaten erhalten Sie eine Rückmeldung, dass Ihr Auftrag an die Produktionsabteilung übergeben wurde. Sollten die Druckdaten nicht den produktionstechnischen Anforderungen entsprechen, erhalten Sie eine Rückmeldung mit Hinweisen zum weiteren Vorgehen. Unter gewissen Umständen erhalten Sie auch eine zusätzliche Druckvorlage zur Prüfung und Freigabe.
Wir produzieren sowohl im Bogenoffset als auch im Digitaldruckverfahren. Je nach Produkt und Auflage wählen wir für unsere Kunden das wirtschaftlichste und nachhaltigste Druckverfahren. Unser Maschinenpark wird regelmäßig umfangreich gewartet, kalibriert und getestet, um eine stabile und möglichst gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Insbesondere bei Nachdrucken und/oder Testbestellungen kann es jedoch hin und wieder zu Farbabweichungen kommen. Ebenfalls kann es bereits in der Papierproduktion chargenabhängig zu geringen Papierverfärbungen kommen, welche Einfluss auf das Druckbild nehmen. Viele Kunden gestalten an nicht kalibrierten Endgeräten und sind oft verwundert, dass das Druckergebnis nicht der Bildschirmdarstellung entspricht. Wünschen Sie einen Nachdruck mit identischem Druckbild/Farbergebnis, teilen Sie dies bitte gesondert mit.
Da unsere Produktionsabläufe größtenteils automatisiert ablaufen, bitten wir um Verständnis, dass wir Reklamationen mit Bezug auf Bildschirmdarstellung und/oder Vorproduktionen nicht akzeptieren können.